Leine I f.: 1.a. Richtschnur bei der Rodungsarbeit,   Rheinh. 11.- b. Schnur zum Vermessen der Zeilen, Pl.      Schles. 01.- 2. Strick, der beim Fasstransport verwendet wird, Pl.      Russ. 04.  Etym.: mhd. l  ne, mndd. line, ahd. l  na.  Wortb.: Abreiß-, Acker-, Setz-.  Lit.: AhdAsGl. 96; BadWB 3, 434; Balkenholl 1929, 148; DRW 8, 1176; DWA 12, 10; DWB 12, 704; Gehl 2003, 577; Kluge 2002, 569; Lexer 1, 1926; Martin B. 1980, 49; MnddSchiLü. 2, 700; SchlesWB 2, 804; ShessWB 4, 279; WSAH 59. |