Lass-krane m.: a. Ablasshahn am Fass,          Mittrh. 02.- b. beim Abstich verwendeter Ablasshahn,                             Mittrh. 02.- c. Hahn, der beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird,          Mittrh. 02.  Hist. Bel.: 1464-1465 (Or.) lasekranen Pl. (Steffens).- vgl. Kran, Krane, Kranen, Lasshahn, -hahne.  Lit.: RheinWB 5, 146; Steffens 1997, 250; Steffens 2006b, 219; WKW 123/658. |