Knorzel/-u- m.: 1.a. alter Rebstock, der aus dem Weinberg entfernt wird, Pl.                 SaalUnst. 05.- b. alter, ausgehauener, dürrer Rebstumpf,           SaalUnst. 03, Pl.       Bad. 07.- c. alter, ausgehauener Stumpf mit Stamm,       Bad. 07.- 2. Rebkopf,           SaalUnst. 05.  Etym.: altes Dim. (mit Bewahrg. des Gen.) v. Knorz, Knorzen, Knörz, Knörzen.  Lit.: BadWB 3, 194; DWB 11, 1493. 11, 1525; ElsWB 1, 509; MfrankWB 105; ObsächsWB 2, 598; PfälzWB 4, 375; RheinWB 4, 1005; SchlesWB 2, 700; SchwäbWB 4, 555; ShessWB 3, 1531; SteirWs. 399; ThWB 3, 496; WKW 5/15. |