Kelter-seil n.: Seil am Tummelbaum,          Nahe 03,          Rheing. 05,           Rheinh. 08.  Hist. Bel.: 1596 Keltter seill (PfälzWB).- Abb.: PfälzWB 4, 171f., Abb. 49/12.- s.a. Kelterseilbauer m. 'Großbauer, der ein eigenes Kelterseil u. damit eine eigene Kelter besitzt' (ib. 4, 173).  Lit.: Bassermann-J. 1975, 346; Halfer/Seebach 1991, 272; Hilpert 1957, 94; HNassWB 4, 167; Kadel 1928, 20. 44; PfälzWB 4, 173; RheinWB 4, 409; SchwäbWB 4, 328; ShessWB 3, 1254; Steffens 2006b, 197. |
 Haspel mit Kelterseil
|