Keller-stein [m.]: 1.a. Unterlage, auf der das Fass liegt,          Mittrh. 09, Pl.          Rheinh. 01.- b. steinerne Fassunterlage,                    Rheing. 05, Pl.                     Rheing. 05.- c. aus Steinen od. Sandstein bestehende od. aus Zement gegossene Fassunterlage, Pl.           Rheing. 01.- 2. hohler Stein mit 3-4 seitl. Luftlöchern, der das ganze J. über das „Kellerloch" („Dampfloch") verschließt,           Tschech. 12.  Lit.: Harth 1991, 116; SchweizWB 11, 832; ShessWB 3, 1250; WKW 111/611. |
 Fassunterlage mit Holzfass
|