Keller-lucke Gen.?: 1.a.Fenster des Weinkellers, STir. 12, Tschech. 07, Gottsch. 02.- b.Kellerfenster, das (zum Verschließen) mit einem „Schieber" („Kellerschieber") ausgestattet sein kann, Pfalz 13.- 2.Kelleröffnung, durch welche die Fässer hinein- bzw. heraustransportiert werden, MoSaRu. 16.- vgl. Lucke, Lücke. Lit.: RheinWB 4, 405.