Keller-läg(n)er Gen.?: Unterlage, auf der das Fass liegt,         Lothr. 01, Pl.          Bad. 04, Bad. 05.- s.a. Kellerlager (DWB; RheinWB); Kellerlage f. 'Balken im Keller, auf denen die Weinfässer, durch die Schließen ( Schließ, Schließe) festgekeilt, lagern' (RheinWB 4, 404).  Lit.: DWB 11, 519; Kadel 1928, 21; LothrWB 282, 2, 329; RheinWB 4, 404; Seppälä 2001, 242; ShessWB 3, 1249. |