Inke f.: 1.a. Gefäß zum Heimtransport des Leseguts Mittrh. 09.- b. ovales Gefäß für Trauben Rheing. 01.- 2. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt Mittrh. 07, Mittrh. 09, MoSaRu. 02, MoSaRu. 03, MoSaRu. 04, MoSaRu. 06.  Formen: Sg.:   MoSaRu. 02,   MoSaRu. 03 MoSaRu. 04 MoSaRu. 06,   Mittrh. 07 Mittrh. 09 Rheing. 01.  Hist. Bel.: 1584 ink (DWB).- vgl. Inkbütte  Wortb.: Fahr-, Kelter-.  Lit.: DWB 10, 2121; Harth 1991, 82; NassWB 128; RheinWB 3, 1090; Staab 1992, 21; Steffens 2006b, 175; WKW 99/530. |