Holz-pfahl m.: 1. runder Holzpfahl, mit dem die Erde um den neu gesetzten Stützpfahl festgedrückt wird,                   Sachs. 01.- 2.a. Stützpfahl für die Rebe Württ. 12.- b. Stützpfahl bei Pfahlerziehung MoSaRu. 05, MoSaRu. 11, Steir. 02, Tschech. 03.- c. Rebpfahl, auf dem die Anzahl der getragenen Traubenlasten vermerkt wird Württ. 15.- 3.a. hölzerner Pfahl des Drahtrahmens Württ. 15.- b. hölzerner Zeilenpfahl des Drahtrahmens Regbg. 01.- c. Teil der Verankerung des Drahtrahmendrahts im Boden, Pl.                         Burgl. 01.  Formen: Sg.:          Württ. 15,          MoSaRu. 11,           Steir. 02.- Pl.:           Regbg. 01,          MoSaRu. 05,          Tschech. 03,           Württ. 12 Württ. 15.- Abb.: Ochßner 2004, 17; Vogt/Schruft 2000, 150, Abb. 64.  Lit.: Arnberger 2007, 176; Köninger 1980b, 46; Müller E. u.a. 2000, 122. 123; Schumann 1998, 171; Sebestyén 1978, 101; Vogt/Schruft 2000, 147; WKW 49/240. |
 Stützpfähle aus Holz
 Sützpfähle bei Einzelpfahlerziehung, hier: Bogenerziehung
|