Holz-butte f.(m.): 1.a. Rückentraggefäß aus Holz, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden Frank. 07, Frank. 17, Württ. 12, Bad. 02, Bad. 12, Steir. 01, Steir. 03,                     Burgl. 09,                Steir. 02.- b. Holzgefäß zum Befördern der Maische auf die Presse Bad. 01.- 2. Rückentraggefäß, mit dem der Most von der Presse zum Fass transportiert wird Bad. 12.- 3. Rückentraggefäß aus Holz zum Transport von Mist NÖ 10.  Formen: Sg.:         Frank. 07 Bad. 01 Bad. 12,           NÖ 10,            Steir. 03.- Pl.:          Frank. 17,          Steir. 01,         Frank. 07 Württ. 12 Bad. 02.  Genus: f. Frank. 07, Bad. 01, Bad. 02, NÖ 10, m. Bad. 12.- Abb.: Stingl R. 1979, 165, Abb. 6.- vgl. Butte  Wortb.: Rücken-.  Lit.: SchwäbWB 6, 2204; WBÖ 3, 1544. |
 Butte aus Holz, Höhe 79 cm, Querschnitt oben 47 x 30, unten 30 x 25
 Butte aus Holz, Höhe 90cm
 alte Holzbutte
 Holzbutte, Rückansicht mit Traggurten
|