Herbst-leiter [f.]: 1. nur bei der Weinlese verwendete Leiter als seitl. Begrenzung am Lesewagen mit 2 (schrägen) Sprossen („Sprüsseln") u. einer Aussparung, in die das Transportgefäß („Boding") hineinpasst Trans. 44.- 2.a. Teil des Traggerüsts für Gefäße auf dem Lesewagen Trans. 42.- b. Teil des Traggerüsts für die Transportgefäße auf dem Lesewagen, der sich auf den eichernen „Tragbäumen" befindet Trans. 39.- c. nur in der Lese („Herbst") verwendete Leiter auf dem Lesewagen, in die das Transportgefäß ohne weitere Befestigung hineingestellt wird Trans. 43.- d. Leiter, die mit „Schellen" auf dem Lesewagen befestigt wird u. in welche das Transportgefäß („Butte") genau hineinpasst, sodass es nicht verrutschen kann Trans. 37.- e. starke Stange, die beim Umrüsten des Leiterwagens für die Lese zusätzl. als Traggerüst für die Transportgefäße angebracht wird Württ. 04. ![]() ![]() |
![]() Herbstleiter |