Hüter-baum [m.]: 1.a. Baum, der als Zeichen dafür aufgestellt wird, dass sich der Weinbergshüter schon im Weinberg befindet Burgl. 04.- b. Hütezeichen vor der Hüterhütte NÖ 11.- 2.a. an wichtigen Wegkreuzungen aufgestelltes Zeichen für den geschlossenen Weinberg NÖ 04.- b. Stange od. Baum, die als Zeichen für den geschlossenen Weinberg aufgestellt werden NÖ 07.- c. mit Bändern aus Krepppapier geschmückter Stamm aus Esche od. Akazie, der hauptsächl. neben der Straße aufgestellt wird u. den geschlossenen Weinberg kenntl. macht NÖ 09.- d. Föhrenstange mit einem kl. Gipfel, die bei den Ortsausgängen als Zeichen für den geschlossenen Weinberg aufgestellt wird NÖ 07.- e. Stange mit oben angebundener Distel, die als Zeichen für den geschlossenen Weinberg aufgestellt wird NÖ 06.- f. oben mit einer Kugeldistel versehene Haselnussstange, die als Zeichen für den geschlossenen Weinberg aufgestellt wird NÖ 05. ![]() ![]() |