Hähn(e)lein n. Dim.: 1. Speise für das Leseabschlussessen Frank. 13.- 2.a. Ablasshahn am Fass Frank. 07, Bad. 01, Bad. 08, Bad. 23, Els. 01, Els. 16, Schaffh. 01, Zür. 01, Dunak. 01.- b. beim Abstich verwendeter Ablasshahn Dunak. 01.- c. bei der Flaschenfüllung verwendeter Hahn Els. 06, Els. 16, Schaffh. 01, Zür. 04, Thurg. 01.- d. Hahn zur Entnahme einer Probe aus dem Fass Els. 16, Thurg. 01.- e. Hahn zur Entnahme des Wassers aus der Leitung im Weinkeller Graub. 02.- f. Hahn zum Abstellen des Wassers in der Wasserleitung im Keller Graub. 02.- 2.a. Teil des Ablasshahns Steir. 08.- b. kl. vorderer Teil des Fasshahns Burgl. 06.- c. drehbarer Teil des Ablasshahns Graub. 01, NÖ 01, NÖ 04, NÖ 06, NÖ 07, NÖ 10, NÖ 11, NÖ 13, Burgl. 08, Burgl. 09, Budap. 01, Mór 02, Gottsch. 02. ![]() ![]() ![]() |