Grub-rebe f.: 1. Ableger, der durch Eingraben eines alten Rebstocks gewonnen wird,          Zür. 04.- 2. Ableger, der durch Eingraben eines niedergebogenen Triebs gewonnen wird,          Els. 12,            Slowak. 02.  Hist. Bel.: 1552 gruob räben Pl. (VorarlWB).- s.a. Grubenrebe 'Absenker von Weinstöcken' (SteirWB 89).- vgl. Grubstock, Gruben-.  Lit.: BadWB 2, 482; DWB 9, 626; Keller A. 1953/54, 246; PfälzWB 3, 465; SchwäbWB 3, 866; SchweizWB 2, 696. 6, 44; SuddWB 1, 113. 2, 453; VorarlWB 1, 1248; WKW 56/272. |
 Tonbsp.: Grubrebe (Pfaffenheim/Elsass, Deutschland)
|