Gleichde f.: ebene Fläche, auf welcher der Weinberg liegt,                      MoSaRu. 08,      MoSaRu. 18.  Etym.: mndl. gelijcte, ahd. gil  hhida 'Gleichheit', zu gleich.  Lit.: AhdAsGl. 6, 83; DWB 7, 8032; LothrWB 208, 2, 62; MndlWB 2, 1245; ObsächsWB 2, 115; RheinWB 2, 1269. |