Gläschen/-ask- n. Dim.: 1. Trinkgefäß für Wein im fam. Bereich Russ. 01.- 2. Probiergläschen Ahr 01, Nahe 01, Szek. 02, Trans. 04.- 3. bei der Flaschenfüllung verwendetes Gefäß MoSaRu. 11.  Formen: Sg.:        Szek. 02,        Nahe 01,       MoSaRu. 11,        Ahr 01.- Pl.:         Russ. 01,        Trans. 04.  Hist. Bel.: 1400-1500 cleyn gleszgin, gleszchin (DWB).  Etym.: Dim. zu Glas.  Wortb.: Keller-, Probe-, Probier-, Senf-, Stängel-, Viertelschoppen-, Wein-.  Lit.: DWB 7, 7673; NSSWB 2, 1265; PfälzWB 3, 329; RheinWB 2, 1252; SSWB 3, 247; Thiel 1963, 171. |