Geigen-bogen m.: befestigte gebogene Fruchtrute, die geknickt ist,          Schaffh. 01, Pl.                                 Schaffh. 01.  Etym.: ndd. gygenbage.- vgl. Fiselbogen.  Lit.: BadWB 2, 338; DWB 5, 2578; ElsWB 2, 20; Höfflin 1983a, 169; Keller A. 1953/54, 243; PfälzWB 3, 136; RheinWB 2, 1140; SchwäbWB 3, 225; SchweizWB 4, 1065; ShessWB 2, 1185; VorarlWB 1, 1095; Weber W. 1949, 104. |
 befestigte Fruchtrute mit Knick
|