Gadem m.: zaunartiges Holzgitter in der „Seihbiet", das die festen Maischebestandteile zurückhält,       NÖ 12.  Etym.: mhd. gadem, gaden n. 'Gemach', mndd. gadem, g  m n., ahd. gadum, gadem n.  Wortb.: Biet-.  Lit.: AhdAsGl. 3, 365; BadWB 2, 275; BayWB 1, 871; DWB 4, 1131; ElsWB 1, 198; Kluge 2002, 325; Lexer 1, 723; RheinWB 2, 974; SchlesWB 1, 357; SchwäbWB 3, 13; SchweizWB 2, 114. |