Fleckling Gen.?: 1. Material für das Pressbett, Pl.                        Bas. 03.- 2.a. hölzerne Auflage, die in der Presse unmittelbar auf dem Lesegut liegt, Pl.        Bad. 19,         Aarg. 01, Zür. 02.- b. 7-8cm dickes Brett, das in der Presse unmittelbar auf dem Lesegut aufliegt, Pl.         Aarg. 02.- 3. Seitenteil des viereckigen Presskorbs, Pl.        Aarg. 01.  Etym.: Abl. v. Flecke.  Wortb.: Eichen-, Torkel-.  Lit.: BadWB 2, 172; BasMda. 117; ElsWB 1, 167; Götz/Weber 1986, 72; Huber F. 1913, 341; Keller A. 1953/54, 260; SchweizWB 1, 1191; VorarlWB 1, 944. |