Dunst-rebe f. meist Pl.: a. Blindrebe, die vor dem Weiterkultivieren in der Rebschule od. vor dem Auspflanzen in den Weinberg vortreibt Rheinh. 09.- b. Blindrebe, die in einer Grube vortreibt Rheinh. 02.- c. Blindrebe, die (im Bündel von 50 Stück) kopfunter bis zur Kallus- u. Wurzelbildung in einer Grube vortreibt Rheinh. 14.- d. Blindrebe, die mit weiteren gebündelt u. in Moos eingewickelt, kopfunter in einer Grube vortreibt, an deren Grund Pferdemist gegeben wurde Rheinh. 07.- e. Blindrebe, die vor dem Auspflanzen in den Weinberg mit and. gebündelt wird u. im Kuhstall od. in der „Dunstgrube" vortreibt NÖ 10.- f. Blindrebe, die kopfunter im Bach vortreibt u. dann in den Weinberg gepflanzt wird Rheinh. 06.- g. Blindrebe, an der ein Stück altes Holz belassen wird Nahe 02. ![]() ![]() |