Dreck m.: 1. Unkraut im Weinberg,    Mittrh. 07, Mittrh. 09, Nahe 04,    Nahe 07, HessBg. 04.- 2. vom noch nicht ganz vergorenen Wein, wenn er inklusive der Hefe an den Händler verkauft wird,                Rheinh. 14.  Etym.: mhd. drec, ahd. -drek.- vgl. dreckig  Wortb.: Lumpen-.  Lit.: AhdAsGl. 6, 481; BadWB 1, 538; DWA 17, 8; DWBNb. 6, 1337; ElsWB 2, 748; Kluge 2002, 214; Lexer 1, 460; PfälzWB 2, 444; RheinWB 1, 1439; SchwäbWB 2, 339; ShessWB 1, 1674; UfrankWB 54. |