Dol-bütte f.: 1. Gefäß, in dem die Trauben mit dem Traubenstampfer zerquetscht werden,        Bad. 19.- 2. Gefäß, in welches das Transportgefäß (v. Lesewagen) entleert wird u. in dem die Maische vor dem Pressen 2-3 Tage stehen gelassen wird,        Bad. 19,                 Bad. 19.- vgl. Dol I, Dole I (Gefäß), Dolbüttig.  Lit.: BadWB 1, 495; Höfflin 1983a, 156; OrtWs. 1, 133; Rößler 1975, 202; Seppälä 2001, 193; Wolfhard 1922, 72. |