Deka m.?: 1.a. Hohlmaß für Wein,     Trans. 18, Pl.     Dobr. 01.- b. Hohlmaß für Wein von 10l,     Dobr. 01.- 2.a. Maß für Most, das 1 „Eimer" (10l) entspricht,     Dobr. 01.- b. Maß für den mit Gefäßen zum Fass getragenen Most, Pl.     Dobr. 01.  Etym.: wohl verkürzt aus Dekaliter bzw. entl. aus ung. deka 'Deka, Dekagramm'.- s.a. Deka n.m. 'Gewichtseinheit', Kurzw. aus Dekagramm (s. Lit.).  Lit.: Adron 1987, 44; DWBNb. 6, 574; Gehl 2003, 162; Hellwig G. 1979/82, 55; Knecht 2001, 94; NSSWB 2, 72; Pohl H.D. 2007a, 54; Sacklowski 1986, 99; TirWB 127; WBÖ 4, 1239; WKW 125/669. |