Barbe f.: Fläche im Freien mit Gräben, in welche die Blindrebenbündel zum Vortreiben eingelegt werden,    Pfalz 02.  Etym.: zu frz. barbe m. 'Bart; Wurzeln, spez. die kl. Büschel bildenden Saugwurzeln'.- vgl. barbeln, Barbü, Bart.  Lit.: Bassermann-J. 1975, 205; FEW 1, 243. 1, 245; PfälzWB 1, 574; REW 944. |
 Tonbsp.: Barbe (Kallstadt/Pfalz, Deutschland)
|