Band-hauen n. subst. Inf.: das Auflockern des Weinbergsbodens im Sommer,          NÖ 12.  Hist. Bel.: 1580 (ca.) Dritt Band Hawen (Besse 2009, 51).  Etym.: mhd. banthouwen n. 'das 3. Hacken im Weinberg'.- Die Arbeit erfolgt nach dem Binden der Triebe.- vgl. hauen.  Lit.: Arnberger 2007, 45; Lexer 1, 124; Puhl 2009, 66. 84; Sebestyén 1978, 17; SteirWs. 48; WBÖ 2, 196. |