Bückte f.: 1.a. Rückentraggefäß aus Holz zum Transport von Erde Zür. 01.- b. Rückentraggefäß, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden Zür. 01, Thurg. 01.- c. Rückentraggefäß zum Transport der entrappten Trauben Zür. 01.- d. Rückentraggefäß, mit dem die Maische auf die Presse befördert wird Zür. 01.- e. Rücktentraggefäß, mit dem die Maische vom Gärgefäß zur Presse getragen u. hineingeschüttet wird Thurg. 01.- f. Rückentraggefäß, in das der Most mit einem „Kübel" vom Gefäß unter der Presse umgefüllt u. das anschließend ins Fass geleert wird Zür. 01.- g. Rückentraggefäß, mit dem der Wein von einem Fass in ein and. umgefüllt wird Thurg. 01.- h. beim Abstich verwendetes Rückentraggefäß Zür. 01, Thurg. 01.- 2. Maß für die im Rückentraggefäß getragene Traubenlast (10 Bückten = 400kg), Pl. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |