Äugstler o.Art.:
früher am Ort angebaute Rotweinrebsorte,







Bas. 02,







Bern 03.

Etym.: der SortenN rührt daher, dass die Trauben dieser
REBSORTE schon im August reifen.- s.a. „Eúgstler" Pl. 'im Aug. („Aúgste") reife Frucht, z.B. Trauben, Zwetschen, Kartoffeln, Äpfel' (BasMda. 100); Auguster m. 'Catonia nobilis, Rebensorte, deren Trauben bereits um die Mitte des Augusts reif sind' (WBÖ 1, 470).- Lt. GWP handelt es sich um einen alten
Burgunder, also wohl um die Sorte
Pinot Précoce, auch Augustrebe genannt (BAZIRZ Geilweilerhof,
PFALZ).- vgl. Augustweinbeere, Königast, Königs-.

Lit.:
ElsWB 1, 22;
SchweizWB 1, 154;
Stalder 1994, 27;
VorarlWB 1, 169;
Weber W. 1949, 43.