gewählt: 'l'
Lach, Lache
Lachenstein
Lack
Lackes
Ladbaum, Lade-
Lade, Laden I (Bohle...
Ladebaum
Ladefass
Laden I (Bohle)
Laden II (subst. Inf...
laden, ladnen
Ladfass
Ladgerüst
Ladgeschirr
Ladhut
Lading
Ladkette
Lädlein, Läde-
Ladung, -ing
Lafer
Lafnetscha
Lafter
Lage
Lagel
Lägelbauch
Lägelbinder
Lägelboden
Lägelbürste
Lagelchen, Lägel-
Lagele, Lagel, Lägel...
Lagelein, Läge-
Lagelfässchen
Lägelgeschmack
Lagelhaken
lägelig
Lägelkeil
Lägellager
Lägelmacher
Lägelnachgeschmack
Lägelreif
Lagelständer
Lagelstecken
Lagelti
Lageltrager, Lägeltr...
Lägeltürchen
Lagen, Legen
Lägenstecklein
Lager, Läger, Leger,...
Lagerbrand
Lagerbranntwein, Läg...
Lagerfass, Läger-
lagerfaul
lagerfest
Lagergeruch, Läger-
Lagergeschmachen, Lä...
Lagerkrucke
Lagerkrücklein, Läge...
Lagerkufe
Lagerlägel
Lägerlein
lagern
Lägerpali
Lagerpresse
Lagerraki
Lagerraum
Lagerschmack
Lagerschnaps, Läger-...
Lagerstein
Lagerwännlein
Lagerwein
Lagrein
Lagrein Weiß
Lagreinerstock
Lagreingebiet
lahm
Lahmstieligkeit
Laische
Lakritzwein
Lämbel
Lamber
Lambert
Lämmchenpaprikasch
Lämmerschwanz
lampen
Lampor
Land
Lande
Landere
Länderich
Länderichbalken
länderichen
Landfass
Landmesser
Landpjana
Landrote, Lands-
Landstock
Landwirtschaft
lang
Langbäre
Langbocke
längen
Langert
länggeleichig
langgestreckt
Langhabe
langlecht, läng-
langlich
Langreihe, -reihen
längs
Langsame Gärung
Längsbalken
Längsbau
Längsbaum
Langschnitt
Längsfurche
Längsgraben
Längsgräfte
Längsholz
Längslatte
Längsreihe, -reihen
Langstroh
Längsverbinder
Längszeile
Langwiede
Langzeilete
Lanne
Lännerich
Lansitzer Senkgruben...
Lanze
Lap
lappelig
Lappen
lappig
Läppitze
Lärch, Lärche
Lärchbaum, Lärchen-...
Lärchel
lärcheln
lärchen
Lärchengefäß
Lärchengust
Lärchenholz
Lärchfass, Lärchen-...
Larve
Lasier
Laska
Lass
lassen
Lasshahn, -hahne
Lasskrane
Lässlein
Lassschnitt, Lassen-
Last
Lasterschicht
Lastwagen
Laterne
Latte
latten
Lattengerüst
Lattengestell
Lattenkar
Lattenkatschker
Lattenkreuz
Lattenrost
Lattenspalier
Lattenstück
Lattenweingart
lätterig
Lättlein
Lättleingestell
Latze
Laub
Laubach, Laubich, La...
Laubarbeit
LAUBARBEIT
Laubbast
Laubblatt
Laubbrand
Laubdraht
Laubdreher
Laube, Läube
Laubelein
laubeln, läubeln
lauben
Laubengang
Laubenrebe
laubfärbig
Laubholz
Laubich
laubig
Laubkorb
Laubkrankheit
Laubkranz
Läublein, Läube-
Laubmauer
Laubmesser
Laubrausch
Laubschaub
Laubschere
Laubschneidemaschine
Laubschneider
Laubschneidgerät, -s...
Laubstock
Laubträger
Laubwand
Laubwerk
Laubwickler, -wickel...
Laubwurm
Laubzone
Lauer I (Nachwein), ...
Lauer II (Trichter)
Läuerlein
Läuerwein
Lauf
Laufdrusen
laufen
Laufer, Läufer
Lauferspitze
Läuft
Lauge
laugen
Laurenzitag
Laus
lausig
läuten
lauter
Lauter Rot
Lauter Weiß
Lauter, Lautere
lauterbeerig
lautern, läutern
Lauterwein
Leanyka
Leben
lebig
Lebwurze
lech, leck
lechen
lecher
lecherig
leck
Lecke
Leder
Lederbeere
Lederbeerenkrankheit
Ledergürtel
Lederjoppe
Lederkrankheit
ledern
Lederriemen
Lederwein
ledig
ledigen
leer
Leere
leeren
Legdiel, -diele
Lege, Leck
legen
Legendreißer
legerlen
Legge
Legholz, Lege-
Legrebe
Lehen
Lehenmann
Lehenzins
Lehne
lehnen
Lehrpfad
Leib
leicht
leiden
Leier I (Gerät)
Leier II (Tresterwei...
Leierer
Leierkelter
Leierpumpe
leihen
Leine I (Schnur)
Leine II (Pflanze)
Leine III (Lehne)
Leiner
Leipziger
Leische
Leist
Leiste
Leitdraht
Leite I (Hang)
Leite II (Fass)
Leite III (Rinne)
leiten
Leiter
Leiterbaum
Leiterchen
Leiterlein
Leiterwagen, Leitere...
Leitfass
Leitfassblech
Leitgeben
Leithut
Leitsäule
Leitschoss
Leitstud
Leittrieb
Leittürlein
Leitung
Leitwagen
Leitwurzel
Lemberger
Lenkbeil
Lenz Moser
Lenz-Moser-Erziehung
Lenz-Moser-Kultur
Lenz-Moser-System
Leps
Lepsbütterer
Lepskrüglein, -krüge...
Lepsmachen
Lesaldomasch
Lesbäumlein
Lesbeere
Lesbeerlein
Lesbräcker
Lesbüttchen, Lese-
Lesbutte, Lese-
Lese
LESE
Leseausschuss
Leseball
Lesebann
Lesebannkonferenz
Lesebeginn
Lesebütte
Lesefest
Lesegabel
Leseglocke
Lesehelfer
Leseimer, Lese-
Leseimerlein
Lesekübel
Lesekübelchen
Leselägel
Leseleiter
Leseleute
lesen
Lesen
Leser
Leserbütte
Leserfeitel
Leserhahn
Leserin
Leserjause
Leserleikauf
Leserleute
Lesermesser
Leserschäffken
Leserschere
Leserse
Lesersebüttchen
Lesersemädchen
Lesersonntag
Leserstecken
Leserzüberlein
LESESCHERE
Lesescherlich
Leseschlussfest
Leset
Lesetsonntag
LESEWAGEN
LESEZWANG
Lesfeitel
Lesfrau
Lesgans
Lesgeltlich
Lesgeschirri
Leshahn, Lese-
Leskern
Leskommission, Lese-
Leskorn
leskornen
Leskornerei
Leskornklauber
Lesmädlein
Lesmann
Lesmesser
Lesnägelein
Lesschere, Lese-
Lesscherlein, Lese-
Leswagen, Lese-, Les...
Leswanne
Leszeit, Lese-
Leszwicker
letz
Letzte Ölung
Letztgepresste
letztjährig
Letztjährige
leuchten
Leutwein
Liane
licht
Licht
lichten
Lichtgang
Lichtgangmost
Lichtloch
Lichtmess
Lid
Lidchen
Liebeherrgottstag
Liebfrauenmilch
liechen
LIECHTENSTEIN
liederig
Liederige
liederlich
Lieger
Liegerling
Liegerung, -ing
Liene I (Pflanze)
Liene II (Sau)
Liesch, Lüsch
Liescheisen
lieschen
Lieschhaken
Lieschmesser
Lieschtband
Lieschtblatt
Likörgläslein
Lilie
Lilienhahne
Limbel
Limberger, Lemberger
lind
Linde
linden I (V.)
linden II (Adj.)
Lindenbast
Lindenholz
Lindenlauber Blau
Lindenlauber Weiß
lindern
Line
Linie
Linier
linieren
Linn
Lische
Lischenwagen
Liter
Literbatille
Literbecher
Literblech
Literfässlein
Literflasche, -fläsc...
Literfläschlein
Literglas
Litergutter, -gutter...
literieren
literig
Literkrug
Litermaß
Litermess
litern
Literschaffel
Literware
Literzahl
Literzeichen
Loch
Lochboden
Locheisen
lochen
löchern
Lochgerät
Lochkorken
locker, lucker
lockerbeerig
lockern
Lode
lodeln
Löffel
Lohbrand
Lohe I (Gerbstoff)
Lohe II (Rebkrankhei...
Lohegeschmack
loheln
Lohn
Lohpfahl
Loketlein
Lomm
Longinus
Lopate
Lopotök
Loquetlein
Lorenz, Laurentius, ...
Lorenztraube
los, lose
lösen
loshacken
loslösen
losmachen
losrupfen
Lostag
Lot
Lötchen, Löd-
Lote, Lode
LOTHRINGEN
Lotte I (Fass), Lutt...
Lotte II (Trieb)
lotterig
Lotterige
Lottfass
Löweschere
Luck
luck, lück
Lucke, Lücke
lückig
luckmachen
luckschlagen
ludern
Luftböckser
lüften
Luftgeruch
Luftgeschmach, -gesc...
luftig
Luftloch
Luftprobe, Lufts-
Luftpumpe
Luftschacht
Luftschlauch
Luftspritze
Luftwurzel
Lugasch
lugen
Luike
Luikensaft
Luke
Lulle
lummelig
lummer
lummerig
Lump, Lumpen II (Nic...
Lumpen I (Stofffetze...
Lumpen II (Nichtsnut...
Lumpendreck
Lumpengütlein
Lumpenweingart
Lumpenzeug
lupfen, lüpfen
Luppe
Lüppe
Lurke
Lusthäuschen
Lusthäuslein
Lutherische
Luttenberger
LUXEMBURG
Luxemburger
Luxemburger Druckwer...
Luxemburger Kelter
Luxemburger Werk