gewählt: 'g'
Gabel
Gäbelchen
Gabelfruhstuck, -frü...
gabeln
Gabelschnitt
Gabelschore
Gäblein, Gäbe-
Gabler
Gackel
Gade
Gadem
Gägerlein
gäh
Gahn
Galgen
Galitzen, Galitzel
Gallert
Gallmilbe
Gallone
Gallonflasche
Gallsucht
Galonweg
galt
Gälte
Galter
Gamay
Gammel
Gang
Gangsteig
Gans
Gänsefußschar
Gänsetatsche
Gänsfüßler Blau s....
Gänslein
Ganter, Gantner
Ganterbaum
Ganterholz
Ganze Weingart
Ganzstück
Gäraufsatz
GÄRAUFSATZ
Garbe
Gärbecher
Garbhefte
Gärbottich
Gardschampett, -scha...
gareln
gären
Garette
Gärfass
Gärfilter
Garge
Gargel, Gärgel
Gargelblech
Gargelkamm, Gärgel-
Gargelkopf, Gärgels-...
Gargelreißer, -risse...
Gärglas
Gärglocke
Gargouille
Gärhäfelchen
Gärhahne
gärig
Gäringsfilter
Gärkachel
Gärkapsel
Garkel
Gärkeller
Gärklappe
Gärkufe
Gärleiting
Gärmaschine
Garn
Garnier
Gärpfeife
Gärpipe
Gärpott
Gärpunt
Gärraum
Gärrohr
Gärröhrchen
Gärsarg
Gärschale
Gärschüssel
Gärspindel
Gärspund, -spunden
Gärstande
Gärstander, -ständer...
garstig
Gärstopfel
Gärstopfen
Gärtank
Garten
Gartenhäuslein, -häu...
Gartenmesser
Gartenschere
Gartenschütz
Gartenwächter
Gartenweingart
Gärtner
Gärtnerschere
Gärton
Gärtrichter
Gärtüpfchen
Gärtüpfen
GÄRUNG
Gärung, -ing
Gärungsfass
Gärungsstopfen
gärvoll
Gärwein
Gärzapfen
Garze
garzig
Gässchen, -ken
Gasse
Gässlein
Gastbetrieb
Gasthaus
Gatschengescheiß
Gatter, Gätter
gatterig, gätterig
Gätterlein
Gatze
Gätzi
Gäud, Gäuds
Gäudsloch
Gäudtürlein, Gäuds-...
Gaukermann
Gebampel
GEBÄUDE
Gebauer
gebeert
geben
Gebiet I (Gegend)
Gebiet II (Pressbett...
Gebinde
Gebirge
Gebührwein
Gebund
Gebündchen
Gebündel
Gebündelchen
Gebündlein
Gebündsel
Gebüschelein
gediegen
gedrängt
gedrungen
Gedrungene
Gedrusch
Gefach
Gefächts
Gefälle
Gefäß
Gefaselschoss
GEFÄSS
GEFÄSSBEHANDLUNG
Gefeges
Gefegestraube
Gegenholz
Gegenmutter
Gegenspindel
Gegensteiper
Gegenstickelchen
Gegenzunge
gehab, gehäb
Gehäl, Gehäld, Gehäl...
geheien
gehen
Gehre, Gehren
Gehrungsschnitt
Gehudel
Gehweglein
Geid
Geier
geifen
Geige
Geigenbogen
geil
geilig
Geilkraxe
Geilrebe
Geiltrieb
Geiß
Geißbart
Geißdutte
Geißdutteln, -düttel...
Geißduttelweinbeere
Geißendutteltraube
Geißenklaue
Geißeuter
Geißfuß, Geißen-
Geißmammesch
Geißmemmesch
Geiz, Geize
Geizbeere
geizen
Geizenträubchen
Geizer
Geizet
Geizgeschein
Geizi
Geizlein, Geize-
Geizrebe
Geizrute
Geizspitze
Geiztraube, Geizen-
Geizträubel
Geiztrieb, Geizen-
Geizweinträubel
Gejät
Gejatert
Geknüpfte
Gekräutig, Gekräutig...
Gekräutsel
Geläger
GELÄNDE
Gelander, Geländer
Gelanders
Gelanderzeile
Gelass, Gelasst
Gelatineschönung
geläuern
gelb
gelbbarben
Gelbe
Gelbe Milbe
Gelbe Musztafer
Gelbe Silvaner
Gelbe Spinne
Gelbe Weide
Gelbe Weinbeerlein
Gelbe Wiede
Gelbe Zattelweiß
gelben
gelblet
Gelbling
Gelbschönedel
Gelbsucht
Geleg, Gelege
Geleger
Gelegergeschmachen, ...
Gelegerpresse
Gelegersäcklein
Gelegerwein
Geleich
Geleichschoss
geleim
geleimkernig
Geleite
Gelenk
gelenkig
Gelpe
Gelte
Geltenstand
Geltlein
Gelump, Gelümpe, Gel...
Gemaisch
Gemaischpumpe
Gemaischsel
Gemeier
Gemeinde
Gemeindefeldsaltner
Gemeindekeller
Gemeindekelter
Gemeindereben
Gemeindeweingarten
Gemeindeweinkeller
Gemeine
Gemeine Spinne
Gemeinetorkel
Gemeinetrotte
Gemeinschaftspipe
gemockig
gemurig
Genack
Genackwurz, -wurze
Genossenschaft
Genossenschaftskelle...
Genossenschaftwein
genummerieren
GEORGIEN
Gepelzach
Gepossel
gerade
Gerade
Gerappsel, Geräpps-
Gerassels
Gerät
GERÄT
Geräub
GERÄUSCH
Gerbe
Gerbstoff
Gereut
Gereuthaue
Gereutlein
gerigolen
Gerippe
Germitze
Geröds
Gertdraht
Gertdrähtchen
Gerte
Gertel
gerten
GERTEN
Gertlein, Gerte-
Gertweide
Geruch
Gerüst
Gerüstholz
Gesaft
Gesäme
Gesäuber
Geschäl
Geschälmauer
gescheckelt
geschecket
Gescheid
Gescheidreihe
Gescheidstein
Gescheidzeilete
Geschein
GESCHEIN
Gescheinbotrytis
Gescheinlein
Gescheuche
Gescheucheta
Geschirr
Geschirrlein
Geschirrsturz
Geschlafene
Geschlafene Rot
Geschlafene Schwarz
Geschmach, Geschmach...
Geschmäckelchen
Geschmäcklein
Geschmacksfehler
Geschmeckende
Geschmeiß
Geschnittene
Geschnür
Geschoss
Geschösslein
Geschraube
geschrumpelig
geschultert
geschummelt
geschwallen
geschwellen I (ansch...
geschwellen II (wäss...
Geschwulst
Gesetz
Gesetzach
Gesetzchen
Gesetzlein
Gesöff, Gesüff
Gespann
Gesperr
Gesperrraum
Gespinst
Gespött
Gesprächswasser
Gesprengsgewölbe
Gespritzte
gespünd
Gestampfte
Gestätte
Gestättenklaterer
Gestell
Gestick
Gestöße
Gestrempfels
Gestuppelte
Gesüchtewein
Gesüff
gesund
Gesundmachen
Getschängel
Geviert
Geviertbalken
Gewachs, Gewächs
Gewand I (Kleidung)
Gewand II (Weinbergs...
Gewandung
Gewann, Gewanne
Gewännlein
Gewannweg, -wannen-
Geweide
Gewende
Gewicht
Gewichtstein
Gewinde
Gewindekopf
Gewindepresse
Gewindeschneider
Gewindestock
gewinnen
gewöhnlich
Gewölbe
Gewürz
Gewurzel, Gewürzel
Gewürztraminer
Gewürztraminertraber...
Gewürztraube
Gezasel, Gezasels
Gezäunsel
Gezottelte
Ggessir
Gickel
Gickes
Giebelrebe
Gieße
gießen
Gießflasche
Gießhübelflasche
Gießhübler
Gießhüblerflasche
Gießkandel
Gießkanne
Gießkannel, -kandel
Gießkar
Gießkarlein
Gießkorb
Gießschaff
Gießschaffel
Gießschaffröhrlein
Gift
giftig
Giftige
Giggel
Giltstein
Gimmchen
Gimme
Ginkeler
Ginkes
Gipfel
Gipfelchen
Gipfelich
Gipfellaub
Gipfelmaschine
gipfeln
Gipfelschere
gipfen
Gipflein, Gipfe-
Gisch
Gitter
Glaneur
Glanz
glanzen, glänzen
glanzhell
Glanzkäfer
Glas
Glasballon
Gläschen, Glasken
glaset
Glasfaser
Glasfass
Glasfläsche
Glashaus
Glasheber
glashell
glasig, gläsig
Glaskanne
Glaskürbis
Gläslein
Glaspumpel
Glasröhrchen
Glastank
Glastraube
Glaszieher
Glaszug
glatt
glätten
glattig
glattmachen
glattschmeißen
glattstreichen
Glauer, Glauern, Glä...
Gleck, Glecke
gleich
Gleichde
Gleiche
Gleichene
gleichenhacken
gleichmachen, gleich...
gleichschleifen
glennen, glinnen
Gletscherwein
Glied
Gliedlein
glinnen
Glinnglocke
Glinntraube
Glitzblättrige
glitzerig
Glitzerige
Glocke
glockenhell
Glockenweinbeere
gluck
Glucke
Glucker
gluckern
glucksen
Gluckser
Glufenknopf
Glufenknopfbeere
Glufenkopf
Glühwein
glumpfig
Gobelet
Gobeletschnitt
Göckershähnlein
Gofe
Gogermann
Gohn
Goldburger
Goldenvernatsch
goldig
Goldriesling
Goldtröpfschen
Goldweide
Gon, Gone
Gonzal
Göpelwerk
Gornisch, Gornische
Gorsch
Gosche
Goschoschlitzen
Gosse I (Rinne)
Gosse II (Traubenwic...
Gotsch
gotschosnen
Gotschszölö
Gott
Gotteszorn
GOTTSCHEE
Goudron
Gourmand
Gout
Gräbchen
Gräbelchen
graben
Graben I (Vertiefung...
Graben II (Arbeit)
Grabenteil
Graber I (Pers.)
Graber II (Maß)
Grabfurke
Grabfurkel
Grabgabel, Grabe-
Grabhaue
Grabkarst
Grabkärstlein
Gräblein, Gräbe-
Grabschaufel
Grabscheit
Grabschippe
Grad
Gradierer
Gradus
Grafin
Grafinflasche
Gräft, Gräfte
gräften, gräftnen
Gräfthaue
Graftz, Gräftz
gräftzen
Gräftzenstecklein
Gräle
Grand
Grander
Grane
granen
granig
Granne
grannen, grännen
Grappe, Grappen
Grappelwerk
grappern
grappieren
Gras
Graß
grasen
Graset
Grasfurche
grasig, gräsig
Graskorb
Graskrapf
Grasschere
Grasstumpf
Grastöter
Grat I (Grenze)
Grat II (Gewölbe)
Gräte
Gratsäge
grau
Graubeerlein
GRAUBÜNDEN
Grauburgunder, Graue...
Gräuchen
Graue Burgunder
Graue I (n.)
Graue II (f.), Gräue...
Graue Portugieser
Graue Spinne
Graue Veltliner
Gräueleingeschmack
Gräueleingout
Gräueleinton
Graueler
graueln, gräueln
Gräuelngust
grauen
graufaul
Graufäule
Graugeschmack
Grauklävner
Graukrankheit
Grauruländer
Graus
Grauß
Grauschimmel
grausen
Grauvernatsch
Grauz
grauzelig
grauzen, gräuzen
Gräuzer, Gräuzert
grauzig, gräuzig
Greazer
Greif, Greife
Greifspat
greinen
Grenzblock
Grenze
Grenzfurche
Grenzgässlein
Grenzgraben
Grenzgräfte
Grenzpergel
Grenzpfahl
Grenzreihe, -reihen
Grenzrend
Grenzstein
Grenzstock
Grenzzeile
GRENZZEILE
Grenzzeilete
Gretchen
Gretze
Gretzenbürde
Gretzenbürdelein
Griebs
griebsig
Grieche
Griechische
Grieß
Griff
Griffel
Grind
Grindlein
Gritzelein
grob
grobbälgig
Grobe
Grobs
Groffe
Grongge
Gros Rhin
großbeerig
Großblaue
Großburgunder
Groschenmesser
Große Fahrt
Große Joch
Große Morgen
Große Zulast
Großheunisch
großkernlet
Großklävner
Großlauter
Großmutter
Großvater
Großvaterwein
Großvernatsch
Großzapferte
Grotzen
Grötzlein
Grub
grubben
Grubber
Grubberer
grubbern
Grubberschar
Grubberzinken
Grubbickelein
Grubdeckel
Grube
grübeln
gruben
Gruben
Grubenhaue
Gruber, Grubner
Gruberlatte
Gruberstock
Gruberwein
Grüblein, Grübe-
Grubling
Grubloch, Gruben-
Grubner
Grubrebe
Grubstecklein
Grubstock, Gruben-
Grulag
Grummetweinbeere
Grumpes
grün
Grünarbeit
grünbarben
grünbeeret
Grünberger
Grund
Grundbückte
Grunddaube, -dauge
Grundgestell
Grundheber
Grundhutte
Grundhüttlein
gründig
Grundkörbchen
Grundkörblein
Grundmauer
Grundschlitten
Grundstaufe
Grundsuppe
Grundtänslein
Grundweingart
Grundwurzel
Grundwürzi
Grundzeile
Grüne
Grüne Kadarka
Grüne Musztafer
Grüne Portugieser
Grüne Rosenzikade
Grüne Silvaner
Grüne Veltliner
grünen
grünfaul
Grünfaule, -fäule
Grünfaulung, -ing, -...
Grünhauen
Grünholz
Grünlein
grünmachen
Grünmuskateller
Grünschimmel
Grünschnitt
Grünsilvaner, Grüne ...
Grünspitz
Grünspitzler
Grünveltliner, Grüne...
grünveredeln
Grünveredler
Grünweiße
grünzäh
grünzen
grünzig
gruseln
grusig
Gstettenkloderer
Gu
Gückel, Güggel
Gückelchen
Gückelschlagen
Gückelspiel
Guckerlein
Gufenknopf
Güfi
Gugelhupf
Güggel
Guignarddraht
Gülle
Gummi
Gummirolle
Gummiwagen
Gümpelein
Guntersblumer Eich
gupfet
Güpflein
Gurt
Gürtdraht
Gürtel
Gürtelstoß
gurten, gürten
Gürtler
Gürtlete
Gusspresse
Gussrad
gust
Gust
gustieren
Gut
Gute Most
Gutedel
Gutedel Blau
Gutedel Rosé
Gutedel Rot
Gutedel Schenkenberg...
Gutedel Weiß
Gutedeltraube
gutfaul
Gutsausschank
Gutter, Gutterer, Gu...
Gutterlein, Gütter-
guttern
Gwäss
Gwässenrebe
GWF