Zimel m.: a. junger, grüner Rebtrieb,     Württ. 07,      Bad. 03, Pl.     Württ. 07.- b. junger, grüner Rebtrieb bis ca. 50cm Länge,      Württ. 02.  Etym.: wohl Nf. zu Ziemer, mhd. zimer, zimere, zimbere, dies entl. aus frz. cimier, zu lat. cyma 'Kohlspross' bzw. lat. cima 'Gipfel'.- s.a. anorm. cimel 'abgeschnittener Ast eines Baumwipfels', aveyr. cimal, kat. cimal 'Gipfelast' (FEW 2/2, 1608. 1610b).- In Ingelfingen ( WÜRTTEMBERG) ist im Pl. nur die Lautf. Zimelich gebräuchl.  Lit.: BayWB 2, 1121; DWB 31, 1116; FEW 2/2, 1608. 1610; FrzDtWB 1985, 174; Kluge 2002, 662. 1011; REW 2438; SchwäbWB 6, 1205; WKW 8/29. 9/33. |