Wein-leiter f.: 1.a. Gerät zum Transport von Fässern,           Szek. 03, Pl.          Mecse. 03.- b. leiterartiges Gerät zum Transport des Fasses in den Keller,          Tschech. 10.- c. Gerät zum Befördern des Maischladefasses vom Wagen zur Maischerutsche, Pl.           Tschech. 12.- 2. Traggerüst auf dem Gefäß unter dem Traubentretgefäß,           Szek. 03.  Hist. Bel.: 1459 w. (DWB; SchwäbWB).- s.a. Weinleiterer m. 'mit der Weinleiter arbeitender Weinschröter' (DWB).- vgl. Leiter.  Lit.: Alanne 1950, 2, 174; Arnberger 2007, 354. 453; Bassermann-J. 1975, 9; DWB 28, 960; PfälzWB 6, 1199; SchwäbWB 6, 622; SchweizWB 3, 1499; Steffens 2006b, 440; SteirWs. 627; VocAustr. 736. |