Wein-bütte f.: a. Gefäß von 15-20 Eimern Inh., in das der Most aus dem Gefäß unter der Mühle abgelassen wird,                 Ukr. 18,         Ukr. 18.- b. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt,         Ukr. 18.  Hist. Bel.: 1626 Raiff an die Weinbütenen (VorarlWB).  Etym.: mhd. w  nbüte f.- Abb.: Woschek 1971, 230, Abb. 376.- vgl. Bütte.  Lit.: DWB 28, 875; Lemmer u.a. o.J., 23; Lexer 3, 899; PfälzWB 6, 1191; SchwäbWB 6, 611; SchweizWB 4, 1911; ShessWB 6, 400; VorarlWB 2, 1570; WKW 99/531. |