Vor-hang/Für- [m.]: 1. Mittel zur Vogelabwehr, Pl.              Bad. 12.- 2. Sammelbez. für die Spitzen der Sommertriebe, die über den letzten Pergeldraht hängen, Pl.        STir. 13.  Etym.: mhd. vürhanc, vorhanc, ahd. forahang 'Vorhang'.  Lit.: AhdAsGl. 3, 260; Arnberger 2007, 125; DWB 26, 1162; Hoeniger 1964, 132; Lexer 3, 599; SchlesWB 1, 351; Tappeiner u.a. 1987, 95; WKW 73/364. |