Viertel-schaff n.: 1.a. Gefäß, das beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird,          NÖ 16.- b. beim Abstich verwendetes Gefäß,         NÖ 10.- 2. Hohlmaß für Wein von 14l,                   Burgl. 01.- Abb.: Bauer 1954, 95, Abb. 29; ib. 97, Abb. 3; Kleindienst 1989, 190, Abb. 19; Vierrath 1978, 180, Abb. 9f.- vgl. Schaff.  Lit.: Arnberger 2007, 340. 423; Bauer M. 1954, 94; DWB 26, 325. 26, 333; Gehl 2003, 1021; Grünn 1952, 103; Kleindienst 1989, 191; Sebestyén 1978, 100. 192. 247; SteirWs. 233; Thiel 1963, 171; Vierrath 1978, 117; WKW 119/642. |