vert-raumen sw.: 1.a. Boden im Frühj. mit einem Handgerät bearbeiten,         Württ. 04.- b. Rebkopf im Frühj. vor dem Schnitt mit der Hacke von Erde freiräumen,         Württ. 04.- c. im Frühj. die Steine entfernen, mit denen die Rebe zugedeckt war, die Erde um den Rebkopf entfernen u. die oben herausgetriebenen Wurzeln abschneiden,                  Württ. 09.- 2. im jungen Weinberg die Veredlungsstellen von Erde befreien u. die Wurzeln, die sich dort gebildet haben, entfernen,           Heilbronn ( Württ. 07),         Württ. 07.  Etym.: zum Präfix s. vertlechen.- vgl. raumen, räumen.  Lit.: SchwäbWB 2, 1386; ShessWB 2, 654; WKW 74/371. |