ver-hauen st.sw.: 1.a. abgeschnittenes Rebholz zerkleinern,             Els. 14,         Liecht. 01.- b. Rebholz für die Herstellung von Bündeln auf die passende Länge schneiden,                          StGall. 03.- 2.a. Triebspitzen entfernen,        Sachs. 01, Sachs. 04,              Schles. 01.- b. überflüssiges Laub entfernen,        Sachs. 01.  Etym.: mhd. verhouwen st.sw., ahd. firhouwan st.- vgl. hauen.  Lit.: AhdAsGl. 4, 413; AhdSchütz. 1989, 147; BadWB 2, 64; Bassermann-J. 1975, 352; Coburger 1998, 39. 43. 44. 79; DWB 25, 539; ElsWB 1, 395; Fischer J.Ch. 1791, 227; Höfflin 1983a, 256; Lexer 3, 132. 3, 134; ObsächsWB 4, 462; Puhl 2009, 67. 73; Rieger 1993, 56; SchlesWB 1, 276; SchwäbWB 2, 1165. 6, 1881; SchweizWB 2, 1810; Sprenger 2008, 138; ThWB 6, 485; Veith 1966, 41. 173. 174; Veith 1971a, 49. 99; VorarlWB 1, 823; WKW 73/364. 101/547; Wolfhard 1922, 71. 72; Zirkler 1959a, 583. |