ver-bluten sw.: 1.a. an der Schnittstelle Saft absondern (v. der Rebe),             Trans. 03,        Trans. 15,            Trans. 15,                     Trans. 42.- b. an der Schnittstelle Saft absondern u. die darunterliegenden Augen zerstören (v. der Rebe),          Mittrh. 04.- 2. mit abgestorbenen Augen (v. der Rebe, über deren Augen beim Schnitt Saft gelaufen ist),        Ahr 02.  Etym.: mhd. verbluoten 'verbluten'.- vgl. bluten, blüten.  Lit.: BWB 16, 1466; DWB 25, 147; Hilpert 1957, 103; Kadel 1928, 13. 61; Krückels 1965, 61; Lexer 3, 79; Stingl R. 1979, 118; WKW 62/304. |