über-gehen st.: 1. reifen (v. der Traube),                 Nahe 03.- 2.a. einen Essigstich bekommen (v. Wein),                   Wall. 04.- b. braun werden (v. Wein),         MoSaRu. 12.  Etym.: mhd. überg  n, ahd. uberg  n, uberig  n.- vgl. gehen.  Lit.: AhdAsGl. 3, 383; AhdSchütz. 1989, 124; BayWB 1, 860; DWB 23, 257; ElsWB 1, 190; HNassWB 4, 200; Lexer 2, 1607; LothrWB 262, 6, 845; RheinWB 9, 16; SchwäbWB 6, 26; SchweizWB 2, 10; ThWB 6, 341; WKW 26/108; WMU 3, 1804. |