Stecken-lupfer m.: a. Gerät zum Ausziehen des Pfahls,             Thurg. 01.- b. Stielgerät zum Ausziehen des Pfahls,             Zür. 01.- c. nach dem Hebelprinzip arbeitendes Gerät zum Herausziehen der Pfähle, das aus einem „Treteisen", einer „Schraube" u. einem „Holzbengel" besteht,             Zür. 02.- d. Gerät zum Niederlegen der Rebe mitsamt dem Stützpfahl, ohne die Rebe zu lösen,             Thurg. 01.- Zu d.: Es handelt sich um dass. Gerät, das auch zum Pfahlausziehen verwendet wird.- vgl. lupfen, lüpfen.  Lit.: Weber W. 1949, 63. |
|