Setz-korb m.: 1.a. in den Maischebottich gestelltes Gefäß mit durchlässigen Wänden, das die festen Bestandteile zurückhält u. aus dem der Most abgeschöpft wird NÖ 05, NÖ 18, NÖ 19, Budap. 01, Mór 02.- b. ca. 1m hoher dicht geflochtener Weidenkorb, der in die Maische gedrückt wird, damit sich der Most hierin sammelt, anschließend abgeschöpft u. direkt ins Fass gegeben werden kann Burgl. 10.- c. kastenartiges Gefäß mit Fugen, das in das Gefäß, in dem sich die Maische befindet, gestellt wird u. in dem sich der Most ohne die Kerne absetzt Burgl. 08.- 2. (übertr.) Pers., die lange im Wirtshaus sitzt NÖ 19. ![]() ![]() |
![]() "Bodding" mit "Setzkore" ![]() Tonbsp.: Setzkorb (Rechnitz, Burgenland, Österreich) |