Senke f.: 1.a. Sammelloch für Flüssigkeiten im Keller Mittrh. 03, MoSaRu. 01, MoSaRu. 02.- b. Abflussrinne im Keller bzw. Weinkeller MoSaRu. 09.- c. Wasserablaufrinne im Weinberg Lux. 03.- 2.a. Rebtrieb, der zur Ablegerbildung eingegraben wird Pfalz 01, Pfalz 02.- b. Ableger, der durch Eingraben eines niedergebogenen Triebs gewonnen wird Pfalz 02, Freinsheim ( Pfalz 03).  Formen: Sg.:     Pfalz 01 Pfalz 02,      MoSaRu. 02,    Mittrh. 03 MoSaRu. 01 MoSaRu. 09,    Lux. 03.- Pl.:         Pfalz 03,       Pfalz 01 Pfalz 02,      MoSaRu. 02.  Etym.: mhd. senke, Konkr. zu senken.- vgl. Senker  Wortb.: Keller-.  Lit.: Coburger 1998, 40; DWB 16, 588; EifelWB 243; HNassWB 3, 579; Kluge 2002, 842; Lexer 2, 885; LothrWB 428, 370; ObsächsWB 4, 205; PfälzWB 6, 72; RheinWB 7, 741. 8, 81; ShessWB 5, 994; TirWB 572. |