Seibel f.(m.): a. Rebsorte Mecse. 03.- b. Hybridrebe Bas. 02.- c. früher am Ort angebaute weiße Hybridrebe Württ. 17.- d. Rotweinrebsorte Lothr. 02.- e. früher am Ort angebaute Rotweinrebsorte, die nicht gespritzt werden musste Dobr. 01.- f. früher am Ort angebaute Hybridrebe mit schwarzen Beeren, Pl.                            Ukr. 26.  Formen: Sg.:       Mecse. 03,      Württ. 17,       Dobr. 01,      Bas. 02,      Lothr. 02.- Pl.:       Dobr. 01,      Lothr. 02.  Genus: f. Lothr. 02, Dobr. 01, m. Württ. 17.- In Pécs/Fünfkirchen ( UNGARN) mit Liquidentausch.- s.a. 1964 (frz.) Anciennes appellations: .. 5-455 Seibel .. Nouvelles appellations .. Plantet N (Rézeau 1998, 297 s.v. plantet).  Wortb.: 1. Nummer-.  Lit.: Eggenberger u.a. 1983, 49; Müller K. 1930, 769; Rézeau 1998, 334; Robinson 1997, 184; Robinson 2003, 671; Schoonmaker 1967, 351; Schumann 1998, 121; Steurer 1995, 231; Tischelmayer 2001, 338; Vogt E. 1953, 16. |
 Rebe der Sorte Seibel 139
 Seibel 10076
|