Sch
ü
tzen-h
ä
uschen
n. Dim.:
a.
rundes, trulloähnl. vom Winzer aus Feldsteinen errichtetes Weinbergshäuschen
,
Rheinh. 15
.-
b.
meist aus „Rausteinen" od. nicht in einer Ziegelei gebrannten Steinen („Feldbrand", „Loomestoo") gebautes Weinbergshäuschen des Weinbergshüters
,
Rheinh. 11
.- vgl. Häuschen, -ken.
Lit.:
PfälzWB 3, 712
. 5, 1525
;
RheinWB 7, 1969
;
WKW 43/183.
Weinbergshäuschen
Artikel wurde aus Cache gelesen