Schub m.: 1. das Erscheinen der Gescheine vor der Blüte,    STir. 10.- 2.a. junger, grüner Rebtrieb,    NÖ 16, Burgl. 02,          Mór 02, Pl.    Budap. 01.- b. junger Trieb an der Unterlage,           Budap. 01.- c. schon etw. größerer junger Trieb,    NÖ 10.  Etym.: mhd. schup, zu schieben.  Wortb.: An-, Trauben-, Wasser-.  Lit.: Arnberger 2007, 354; BayWB 2, 359; DWB 15, 1810; ElsWB 2, 425; HNassWB 3, 448; Lexer 2, 825; PfälzWB 5, 1462; RheinWB 7, 1909; SchwäbWB 5, 1153; SchweizWB 8, 82; ShessWB 5, 780; ThWB 5, 977; WKW 8/28. |