Schöpf-kübel m.: a. Gefäß zum Befördern der Trauben von einem Gefäß in ein and. Pfalz 01, Pfalz 04, Württ. 04, Bad. 03, Bad. 07.- b. Gefäß zum Schöpfen der Maische Pfalz 05, Bad. 05.- c. Gefäß zum Herausschöpfen der Maische aus dem Gefäß unter der Entrappmaschine ins Maischladefass Württ. 11.- d. Gefäß zum Herausschöpfen der Maische aus dem Maischladefass Württ. 11.- e. Gefäß, mit dem die Maische aus dem Maischladefass auf eine Holzrinne geschöpft wird, über die sie ins Gärfass rinnt Württ. 11.- f. Gefäß zum Befördern der Maische auf die Presse Rheinh. 15, Pfalz 07, Bad. 07, Bad. 16.- g. Gefäß, mit dem der Most aus dem Gefäß unter der Presse in ein and. Gefäß geschöpft wird Württ. 13.- h. Gefäß, das beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird Württ. 13.- i. Gefäß zum Herausschöpfen des Weins aus der „Eiche" beim Abstich Württ. 11. ![]() ![]() |
![]() Schöpfkübel aus Holz ![]() Schöpfkübel aus Metall ![]() Schöpfkübel ![]() Schöpfkübel mit rundem Holzstiel ![]() Schöpfkübel |