Schieb m.: 1. schnelles Wachstum des Triebs,                NÖ 01.- 2.a. junger, grüner Rebtrieb,    NÖ 14.- b. ausgewachsener Rebtrieb,    NÖ 13, Pl.    NÖ 11, NÖ 12.  Etym.: zu schieben.- s.a. Schieben Pl. 'gr. u. kl. Klötze, die an 3 Stellen, an beiden Rändern u. in der Mitte des Trottbettes bis unter den Trottbaum ( PRESSE) hinauf gelegt, geschoben wurden' (Pletscher 1908, 88. 90).  Wortb.: Wasser-.  Lit.: Arnberger 2007, 344. 354; Besse 2001a, 50; Vierrath 1978, 119; VocAustr. 2, 552; Wiesinger P. 1996, 140; WKW 8/28. 9/32. |