Riparia Portalis:
Unterlagensorte,



















Szek. 07.

Etym.: benannt nach dem Gut Portalis in der Nähe v. Montpellier (Frankreich), wo die Sorte aus Vitis
Riparia ausgelesen wurde.- Syn. für Riparia Gloire de Montpellier (Ambrosi H. u.a.). Der Name wird v. der GWP als Erl. für den ortstyp. Namen
Ripariarebe genannt.- Abb.: Ambrosi H. u.a.; Czéh/Molnár 1895, 85, Fig. 23; Katschthaler 1912, 7, Abb. 1; Mader J. 1921, 47, Fig. 14.

Lit.:
Ambrosi H. u.a. 2011, 52;
Jablanzy 1894, 8. 29;
Mader J. 1921, 47;
Moser L. 1966, 275;
Müller K. 1930, 696;
Sahut 1891, 132;
Teleki 1907, 6.