Päcklein Gen.? Dim.: 1.a. kl. Weidenbündel, Pl.                 STir. 08.- b. Bündel aus Weidentrieben, die als Bindematerial im Weinberg dienen,       STir. 02, STir. 08,             STir. 03, Pl.       STir. 03.- 2. dreieckiger Keil zum seitl. Unterstützen des Fasses, Pl.      Vas 01.  Etym.: Dim. zu Pack, Packen.- Zu 1.b.: In Novacella/Neustift ( SÜDTIROL) ist Tschüppel das ältere Fachw.  Wortb.: Felber-, Holz-.  Lit.: BayWB 1, 380; DWB 13, 1398. 13, 1404; Resch 1980, 194; SchlesWB 2, 958; SchwäbWB 1, 564; TirWB 43; Vierrath 1978, 103; VorarlWB 1, 214; WBÖ 2, 52; WKW 67/332. |