mulchen sw.: 1.a. abgeschnittenes Rebholz zerkleinern STir. 10.- b. zerkleinertes Rebholz in den Boden einarbeiten Pfalz 13, Aarg. 01.- 2.a. Boden im Frühj. bearbeiten Steir. 06.- b. Boden im Sommer auflockern Pfalz 13.  Formen:      STir. 10,      Pfalz 13,      Aarg. 01,        Steir. 06.  Etym.: Abl. v. nhd. Mulch 'Bodenbedeckung zur Förderung der Gare', dies entl. aus ne. mulch.  Wortb.: auf-.  Lit.: Ambrosi H. 1992, 223; BadWB 3, 685; BrockhWein 2005, 296. 483; Fox 1994, 24; Harth 1991, 141; Hochrain 1977, 155; Höfflin 1983a, 204; Kiefer 1978, 98; Kluge 2002, 636; Mannsberger 1988, 72; Ökobilanz 1998, 19; Redl u.a. 1996, 385; Robinson 2003, 493; Schumann 1998, 146. |