Mittel n.(m.): Rebgasse Rheinh. 08, Rheinh. 09, Rheinh. 13, Rheinh. 14, Rheinh. 15, Pfalz 03.  Formen: Sg.:     Rheinh. 08 Rheinh. 09 Rheinh. 13 Rheinh. 14 Rheinh. 15 Pfalz 03.  Genus: n. Rheinh. 08, Rheinh. 09, Rheinh. 14, Rheinh. 15, m. Pfalz 03.  Etym.: mhd. mittel n.f.- Die Bed. des Wortes war zunächst 'Mitte', dann wie lat. medium 'Hilfsmittel'  Wortb.: Klär-, Kupfer-, Schönungs-, Spritz-.  Lit.: BadWB 3, 644; DWB 12, 2381; ElsWB 1, 737; HNassWB 2, 350; Kluge 2002, 624; Lexer 1, 2186. 1, 2187; PfälzWB 4, 1370; RheinWB 5, 1204; ShessWB 4, 708; Zöller 1981/82, 74. |
 Raum zwischen den Zeilen in der Länge
|